Zwischen Entwurf und Handwerk – den Dingen das Wesentliche abgewinnen. So lässt sich der Weg von Christian Finke vielleicht im Kern zusammenfassen. Aufgewachsen in Norddeutschland, war sein erstes Fachgebiet die Keramik. Prägend war ein längerer Aufenthalt in Japan und die Arbeit bei Young-Jae Lee, KWM, in Essen. Mitte der 90er-Jahre in Berlin rückt für Finke die Schnittmenge von Design und Kunst in den Mittelpunkt. Er entdeckt Licht als Thema und entwirft und produziert seine ersten formal bestimmten Leuchten. 1999 folgt die Gründung des Designlabels filumen: Licht wird zum zentralen Gestaltungselement, das die Materialität der Dinge sichtbar macht. Seit 2006 führt er filumen als Manufaktur für besseres Licht in Potsdam.

Seit 2009 verstärkt Torsten Nein das filumen-Team als Designer. Zunächst als freier Mitarbeiter neben dem Studium zum Produktdesigner, später dann festangestellt. Neben der Entwicklung von Leuchten gehört die Entwicklung des medialen Auftritts von filumen zu seinen Aufgaben.

Seit 2012 entwerfen Hanna Litwin und Romin Heide als BÜRO FAMOS gemeinsam Möbel, Leuchten und Accessoires. Ihr Fokus liegt auf langlebigen Produkten aus hochwertigen Materialien. Oft spielen außerdem die eingesetzten Fertigungsverfahren eine zentrale Rolle. Die Entwürfe sprechen eine klare Sprache, es macht Freude sie zu benutzen, sie sind ernsthaft und charmant zugleich. Zusammen mit filumen gestalteten sie die Leuchte cast.